Filter
Filter
Der Halsriemen beziehungsweise das Halsband sind in der Tierzucht ein nützliches Accessoire. Ihnen kommen für Tierbesitzer mehrere Funktionen zu. Halsriemen ermöglichen es dem Besitzer, Tiere zweifelsfrei zu identifizieren. Des Weiteren können Halsriemen als Befestigungspunkt von Weiteren nützlichen Accessoires wie beispielsweise Viehglocken dienen. Derartige Halsriemen werden dann gemäss ihrer Funktion auch als Glockenriemen bezeichnet. Halsriemen können zu guter Letzt auch mit Reflektoren versehen werden, was die Sichtbarkeit der Tiere steigert und somit beispielsweise die Sicherheit im Strassenverkehr erhöht. Sollen Tiere über ein entsprechendes Seil an einem Ort beziehungsweise Fixierungspunkt befestigt werden, kann der Halsriemen als sicherer und für das Tier bequemer zweiter Fixierungspunkt dienen.
Halsriemen aus unterschiedlichen Materialien
Halsriemen können sowohl aus natürlichen als auch aus synthetischen Materialien hergestellt werden. Ein besonders gängiges natürliches Material, aus dem Halsriemen bestehen, ist das Leder. Aufgrund seiner natürlichen Herkunft garantiert das Lederhalsband für die Tiere einen besonders hohen Tragekomfort bei gleichzeitig hoher Belastbarkeit gegenüber mechanischen und witterungsbedingten Umwelteinflüssen. Ein häufig verwendeter synthetischer Werkstoff ist demgegenüber Nylon. Auch Nylon zeichnet sich durch eine besonders hohe Belastbarkeit und gute Verarbeitbarkeit aus, was es als Werkstoff für die Herstellung von Halsriemen besonders interessant macht. Auch Halsbänder mit dem kombinierten Einsatz von Leder und Nylon sind im Shop in vielen Varianten erhältlich.