Weidezaun
230V Weidezaungeräte
NEU eingetroffen
Entdecke die neuesten Innovationen – noch sicherer, langlebiger und einfacher in der Handhabung!
Unser Blog
Entdecke spannende Infos rund um deine Weide.
- Weidenetze & Zäune
- Weidezaungeräte
- Weidezaunbatterien
- Komplettsets
- Weidezubehör
- Weidezaunpfähle "mobil"
- Weidezaunpfähle "fest"
- Weidehaspeln
- Leitermaterial
- Isolatoren
- Torgriffe/Torsysteme
- Zaunbauzubehör
- Weidehütten & Weideunterstände
- Weidepanels & Weidetore
- Neu
- Aktion
- Tierart
Wie wählt man den richtigen Weidezaun aus?
Die Auswahl des richtigen Weidezauns ist essentiell, um das Wohlergehen der Tiere zu gewährleisten und gleichzeitig das Grundstück effektiv abzugrenzen. Hier finden Sie einige Informationen und Hilfestellungen zur Auswahl des optimalen Weidezauns:
Welche Arten von Weidezäunen gibt es?
Es stehen verschiedene Weidezaunarten zur Verfügung, von denen die Elektrozäune am häufigsten für landwirtschaftliche und reitsportliche Zwecke eingesetzt werden. Elektrozäune bestehen aus elektrisch geladenem Weidezaunband oder Weidezaunlitze, die an Weidezaunpfosten befestigt sind und durch ein Weidezaungerät kontrolliert werden. Bei Kontakt mit dem Zaun erhalten die Tiere einen harmlosen, aber unangenehmen elektrischen Impuls, der sie davon abhält, den Zaun zu überwinden oder zu beschädigen.
Wie wählt man das richtige Elektrozaungerät?
Die Auswahl des richtigen Weidezaungeräts ist entscheidend für die Effektivität des Elektrozauns. Es gibt eine Vielzahl von Weidezaungeräten auf dem Markt, die sich in Leistung, Stromversorgung und Reichweite unterscheiden. Hier sind einige Faktoren, die bei der Auswahl des passenden Geräts zu beachten sind:
- Leistung: Die Leistung des Weidezaungeräts sollte der Grösse der Weidefläche und den Anforderungen des gewünschten Elektrozauns entsprechen. Sie wird in Joule gemessen und bestimmt die Stärke des elektrischen Impulses im Zaun.
- Stromversorgung: Es gibt Weidezaungeräte, die mit Netzstrom, Batterien oder Solarzellen betrieben werden. Während netzbetriebene Geräte eine konstante Stromversorgung gewährleisten, bieten batterie- oder solarbetriebene Geräte mehr Flexibilität und Unabhängigkeit, insbesondere in abgelegenen Gebieten ohne Stromanschluss.
- Reichweite: Die Reichweite eines Weidezaungeräts gibt an, wieviel Zaunlänge es effektiv versorgen kann. Die benötigte Reichweite hängt von der Grösse der Weidefläche und der gewünschten Anzahl von Elektrozaunlinien ab.
Welches Weidezaunband oder welche Weidezaunlitze sollte verwendet werden?
Die Auswahl des richtigen Weidezaunbands oder der richtigen Weidezaunlitze hängt von den individuellen Anforderungen und Vorlieben ab. Hier sind einige Aspekte, die bei der Auswahl zu berücksichtigen sind:
- Breite und Material: Weidezaunbänder sind in verschiedenen Breiten und Materialien erhältlich. Die Breite beeinflusst die Sichtbarkeit der Zaunlinie, während das Material die Haltbarkeit und Flexibilität des Zaunbands bestimmt. Typische Materialien sind Kunststoff, Polyethylen oder Polypropylen. Bei Weidezaunlitze stehen Varianten aus Stahl, Aluminium oder kupferummanteltem Stahl zur Verfügung.
- Leitfähigkeit: Die Leitfähigkeit des Weidezaunbands oder der Weidezaunlitze ist entscheidend für die Effektivität des Elektrozauns. Je höher die Leitfähigkeit, desto geringer der Energieverlust entlang des Zauns und desto stärker ist der elektrische Impuls bei Tierkontakt. Achten Sie beim Kauf auf den angegebenen elektrischen Widerstand in Ohm pro Meter.
- UV-Beständigkeit: Da Weidezäune ständig der Witterung ausgesetzt sind, sollte das Weidezaunband oder die Weidezaunlitze UV-beständig sein, um eine hohe Lebensdauer zu gewährleisten.
Wie wählt man die richtigen Weidezaunpfosten?
Die richtige Auswahl der Weidezaunpfosten ist wichtig für die Stabilität und Langlebigkeit des Elektrozauns. Es gibt eine Vielzahl von Pfosten aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen Grössen. Hier sind einige Faktoren, die bei der Auswahl zu beachten sind:
- Material: Weidezaunpfosten sind in verschiedenen Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff erhältlich. Holzpfosten sind robust und langlebig, erfordern jedoch regelmässige Pflege. Metallpfosten bieten Stabilität und Wetterbeständigkeit, können aber teurer sein und schwerer zu transportieren. Kunststoffpfosten sind leichter und flexibler, möglicherweise jedoch weniger stabil und langlebig als Holz- oder Metallpfosten.
- Höhe: Die Höhe der Weidezaunpfosten sollte der gewünschten Anzahl von Elektrozaunlinien und der Tierart, die eingezäunt werden soll, entsprechen. Für Pferde und Rinder werden oftmals höhere Pfosten verwendet, während für Schafe oder Geflügel niedrigere Pfosten ausreichen können.
- Abstand: Der Abstand der Weidezaunpfosten zueinander beeinflusst die Stabilität und Spannung des Elektrozauns. Je grösser der Abstand, desto stärker sollten die Pfosten und das Weidezaunband oder die Weidezaunlitze sein, um ein Durchhängen der Zaunlinie zu verhindern.
Indem Sie diese Faktoren bei der Auswahl des richtigen Weidezauns berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Tiere sicher und effektiv eingezäunt sind und gleichzeitig die Lebensdauer und Effektivität Ihres Elektrozauns gewährleistet wird.