- Hämmer & Schlagwerkzeug
- Zangen
- Schraubendreher
- Werkzeugschlüssel
- Feilen & Schleifen
- Handsägen
- Ladungssicherung
- Werkzeug-Sets
- Klebetechnik
- Messwerkzeuge
- Markieren
- Löten
- Baubedarf
Filter
Filter
Viele Arbeiten im Bereich der Landwirtschaft erfordern den Einsatz von Hämmern und Schlagwerkzeugen. Wenn beispielsweise Nägel eingeschlagen werden müssen oder ein Meissel zum Einsatz kommt, dürfen diese Werkzeuge nicht fehlen. Auch zum Festmachen empfindlicher Bauteile sind Hämmer und Schlagwerkzeuge optimal.
Gummihammer und Schlosserhammer
Wenn es zum Beispiel darum geht, Beschläge oder Schlösser in Türen festzuschlagen oder dünne Holzplatten einzupassen, leistet ein Gummihammer gute Dienste. Mit dem polierten Eschenstiel und seiner Gummikomposition stellt er ein sehr hochwertiges und nützliches Werkzeug dar. Sobald Nägel oder Dübel eingeschlagen werden müssen, sollte ein Schlosserhammer zur Verfügung stehen. Dieser weit verbreitete Hammertyp kann aber auch im Haushalt vielseitig eingesetzt werden.
Weitere Hammerarten
Für grobe Arbeiten ist hingegen ein Vorschlaghammer perfekt geeignet. Er kann etwa beim Schmieden oder bei Abbrucharbeiten zum Einsatz kommen. Aufgrund seines hohen Gewichtes sollte er beidhändig geführt werden. Zudem kann so eine hohe Schlagkraft erzeugt werden, was ihn zu einem äusserst effektiven Werkzeug macht. Für Zimmermannsarbeiten ist der Latthammer eine gute Wahl. Mit ihm können Nägel gezogen oder ins Holz eingeschlagen werden. Das sehr stabile, in der Regel aus Stahl gefertigte Produkt besitzt einen Kunststoffgriff und einen Nageleinleger, wodurch die Arbeit leicht von der Hand geht. Sollen die Schneiden einer Sense oder Sichel geschärft werden, bietet sich der Dengelhammer an.