- Gartenfräsen & -hacken
- Gartenhäcksler
- Laubbläser & -sauger
- Heckenscheren
- Motorsensen
- Motorsägen
- Rasenmäher
- Vertikutierer & Aerifizierer
- Maschinenzubehör
- Diverse Maschinen
Wenn die Blätter sich bunt färben, die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, graut es viele Menschen bereits vor einer der unbeliebtesten Arbeiten des gesamten Jahres. Wie in jedem Herbst fallen zahlreiche Blätter auf Rasen, Beete, Parkplätze, Wege und auf alle anderen möglichen und unmöglichen Orte. Häufig sieht der Boden auf grösseren Geländen bereits zu dem Zeitpunkt, an dem man fertig ist, nach wenigen Minuten wieder genauso aus wie zuvor. Mit Besen und Schaufel lässt sich die Flut an raschelndem Laub kaum bewältigen. Hier schafft ein modernes Gerät, wie ein Laubbläser, rasche Abhilfe und erleichtert die lästige Arbeit. In jedem Fall sollte man bei der Benutzung solcher Hilfsmittel auf die örtliche Lärmschutzordnung achten und auch sonst auf die Mitmenschen Rücksicht nehmen, die den durch die Geräte verursachten Lärmpegel manchmal als belästigend empfinden. Durch gute Kommunikation und effizientes Arbeiten lässt sich so der Herbst gut bewältigen und es bleibt genug Zeit, seine schönen Seiten zu geniessen.
Laubsauger, Laubbläser und ihre Eigenschaften
Bei der richtigen Auswahl der Hilfsmittel zur alljährlichen Blätterbekämpfung empfiehlt es sich, auf die Umstände des zu reinigenden Geländes zu blicken. Je nach Fläche und anfallender Laubmenge kann ein mehr oder weniger leistungsstarkes Laubblasgerät genügen. Besonders leistungsstarke Laubbläser besitzen eine auf den Rücken zu schnallende Turbine, während kleinere Geräte wie die Laubbläser von Husqvarna bequem in einer Hand zu tragen sind. Laubsauger können entweder als Handgeräte oder als fahrbare Geräte erworben werden, wobei ein angebrachter Sack oder ein grossräumiges Netz das eingesaugte Laub auffängt und eine bequeme Entsorgung ermöglicht.