- Putzutensilien
- Putzkisten & Putztaschen
- Stollen & Hilfsmittel
- Schermaschinen + Zubehör
- Wellness& Regeneration
Schermaschinen + Zubehör für eine schöne Schur
Nach der farbigen Herbstzeit kommen die kalten Tage immer näher und die Pferde bekommen mehr Fell. Damit fangen die Pferde schneller an zu schwitzen und leiden manchmal auch darunter. Deshalb stellt man sich die Frage, ob das Pferd geschoren werden soll oder nicht. Gerade bei Sportpferden ist dies eine gute Sache, da sie im Training viel leisten müssen und oft stark schwitzen. Bei diesen ist es wichtig, dass man sie nach dem Training lange trocken reitet, so dass sie sich erhohlen und abkühlen können. Denn wenn man ein Pferd nass in die Boxe stellt, oder sogar mit feuchtem Fell deckt, bringt es die Gefahr mit, dass es sich erkältet. Aus diesem Grund ist das Scheren einen gute Sache!
Bei den Schermuster kommt es ganz darauf an, was man mit dem Pferd vor hat. Für die, die oft trainieren gehen, eignet sich eine Vollschur. Für die Anderen ist eine Teilschur sinnvoll. Wichtig bei beiden Arten ist eine gute und vor allem warme Winterdecke. Geschorene Pferde frieren schneller als solche mit einem dicken Winterfell!
Da das Scheren nicht eine kurze Sache ist, sollte man sich genug Zeit nehmen. Zudem hält nicht jedes Pferd brav oder lange hin, weshalb man vielleicht in zwei Etappen arbeiten muss. Auch ist es von Vorteil, wenn man eine Fachperson dabei hat, da es viele empfindliche Stellen, wie zum Beispiel der Kopf oder die Beine, gibt. Dort spielt die richtige Position eine grosse Rolle, damit es nicht zu Verletzungen kommt!
Bei hauptner.ch gibt es kabellose Schermaschinen, die den Gebrauch vereinfachen. Dazu werden noch Schermesser geliefert, die regelmässig geputzt und ausgewechselt werden müssen. Hauptner.ch bietet auch einen Schleifservice an, damit die Messer zu jedem Zeitpunkt einwandfrei gebraucht werden können.