- Geburtshilfe & Aufzucht
- Kastration & Zahnpflege
- Beschäftigung & Erziehung
- Tränken & Nippel
- Ferkelschalen
- Futterautomaten
- Markierung & Tätowierung
- Ergänzungsfutter
- Futter und Futterzusätze
- Sonstiges
Bei der Aufzucht von Schweinen kann es zu Situationen kommen, in denen ein kleiner chirurgischer Eingriff oder sonstiges fachkundiges Geschick zur Gesunderhaltung des Tieres notwendig ist. Diese Arbeiten sollten in jedem Fall von qualifizierten Händen durchgeführt werden, um Verletzungen am Tier und dem Landwirt sowie unnötigen Stress zu vermeiden. Ein entsprechend geschulter Landwirt kann diese Eingriffe auch selbst durchführen und so Kosten sparen. Nennenswert sind bei der Pflege der Schweine die Kastration, das Kupieren und die Zahnpflege.
Kastrationsgerät und Zubehör für die Kastration und Kupierung von Ferkeln
Das Kupieren von Schwänzen verringert die Verletzungsgefahr der Tiere im Stall, während die Kastration von männlichen Ebern bei Schlachtvieh unerlässlich ist. Das Fleisch von nicht kastrierten Ebern wird ab der Geschlechtsreife ungeniessbar. Die Kastration von männlichen Ferkeln sowie die Kupierung von Ferkelschwänzen erfolgt zumeist an einem Kastrationsgerät. In jenes werden die Ferkel mit dem Kopf voran eingespannt, sodass der operative Vorgang von einer Person bequem durchgeführt werden kann. Das Abtrennen der Hoden oder des Ferkelschwanzes erfolgt durch ein scharfes Skalpell. Eine Betäubung durch Schmerzmittel und die Verwendung von stets scharfen Skalpellklingen verringert die Schmerzen des Tieres sowie den auftretenden Stress. Neben der Arbeit an einem speziellen Spannsystem zur Kastration besteht auch die Möglichkeit, dass eine zweite Person das Ferkel während des Eingriffs hält. Dies erfordert jedoch gute Zusammenarbeit und einen erfahrenen Griff des Haltenden.
Schleifgerät für die Zahnpflege
Schweine und Ferkel neigen bei Rangordnungskämpfen und anderen Streitigkeiten, etwa um den besten Platz am Gesäuge der Muttersau, zum gegenseitigen Beissen. Um durch dieses Verhalten entstehende Verletzungen zu vermeiden, können die scharfen Eckzähne der Ferkel abgeschliffen werden. Spezielles Zahnschleifgerät besteht aus einem schnell drehenden, mit Diamantstaub besetzten Schleifkörper, der über eine kräftige Turbine angetrieben wird.