- Trockenfutter
- Nassfutter
- BARF
- Hundeleckerli & Hundesnacks
- Kauartikel
- Ergänzungsfutter
- Natürliche Hundegesundheit
Ergänzungsfutter, das dem Tier zusätzlich zu seinem alltäglichen Hundefutter gegeben wird, kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein. Das betrifft etwa Hunde, die unter Verletzungen leiden, gerade eine OP hinter sich gebracht haben oder konstant hohen Belastungen ausgesetzt sind – in allen diesen Fällen ist der Bedarf an Nährstoffen, die für den Regenerationsprozess benötigt werden, erhöht. Aber auch Welpen oder ältere Hunde bedürfen einer gezielten Versorgung mit zusätzlichen Mineralien und Vitaminen, die auf die jeweilige Lebensphase des Hundes abgestimmt sind. Zentrale Effekte von Ergänzungsfutter betreffen die Unterstützung eines gesunden Stoffwechsels, die Steigerung der Abwehrkräfte, die Stärkung des Knochenbaus und die Gewährleistung eines guten Sehvermögens bis ins hohe Alter.
Welpenfutter und Gelenktabletten für Hunde
Für Welpen, die sich noch im Wachstum befinden, ist es besonders wichtig, dass sie mit allen nötigen Zusatzstoffen für eine gesunde Entwicklung des Bewegungsapparats und der Knochen versorgt sind, weshalb es für diese Entwicklungsphase des Hundes speziell auf diese Bedürfnisse ausgerichtetes Futter gibt. Ältere Hunde hingegen leiden oft unter arthritischen Beschwerden und anderen Erkrankungen, die mit Verschleisserscheinungen zusammenhängen. Für diese, aber auch für alle anderen Hunde, die unter Gelenkproblemen leiden, gibt es spezielle Gelenktabletten, die hier Abhilfe schaffen oder bei Tieren mit entsprechender Disposition eine wichtige Vorsorgemassnahme darstellen können.