- Trockenfutter
- Nassfutter
- BARF
- Hundeleckerli & Hundesnacks
- Kauartikel
- Ergänzungsfutter
- Natürliche Hundegesundheit
Obwohl Hunde bekanntlich vom Wolf abstammen, haben sie sich im Laufe der Domestizierung vom reinen Fleischfresser zum Allesfresser entwickelt. Gerade deswegen ist es wichtig, auf die richtige Zusammensetzung der Hundenahrung zu achten. Tierische Proteine, die hochwertiger einzustufen sind als Proteine pflanzlicher Herkunft, benötigt der Hund zur Erhaltung der Körpersubstanz und zur Neubildung von Gewebe. Als Proteinquellen sind Fleisch, meist von Geflügel, Fisch oder Rind, und tierische Nebenprodukte wie Innereien, Eier, Knochen- und Fischmehl geeignet. Zusätzlich benötigt der Hund Kohlenhydrate. Dabei wird zwischen verdaulichen und unverdaulichen Kohlenhydraten unterschieden. Während erstere der Energiegewinnung dienen, unterstützen die unverdaulichen Kohlenhydrate als Ballaststoffe die Darmbewegung. Fette im Hundefutter verbessern den Geschmack und versorgen das Tier mit essenziellen Fettsäuren, die es nicht selber herstellen kann.
Mit Welpenfutter von Anfang an richtig füttern
Wer sich einen Hund ins Haus holt, fängt meist klein an – und das wörtlich genommen. Der junge Mitbewohner benötigt in der Wachstumsphase ein spezielles Futter, das sogenannte Welpenfutter. Es ist besonders reich an Proteinen, wodurch der Welpe sich zu einem gesunden und aktiven Hund entwickeln kann. Je nach Rasse, Anforderung an das Tier und seiner Aktivität muss auch im Erwachsenenalter die Fütterung entsprechend gestaltet werden. Natürlich hat ein Schlittenhund oder eine stillende Hündin einen wesentlich grösseren Energiebedarf als der Schosshund, der nur an der Leine geht. Im Angebot befinden sich sowohl verschiedene Sorten Nassfutter als auch Trockenfutter, die das Tier gut versorgen und dem Besitzer eine langjährige Freundschaft mit seinem vierbeinigen Begleiter ermöglichen. Sollte der Hund eine Futtermittelallergie entwickeln, so ist eine hypoallergene Fütterung mit entsprechendem Hundefutter und Hundesnacks möglich. Da auch ein Hund in die Jahre kommt, wird ebenfalls speziell zubereitete Hundenahrung für Senioren angeboten.