- Hundehalsbänder
- Hundegeschirre
- Hundeleinen
- Flexi-Leinen
- Schleppleinen
- Zubehör
- Kotbeutel & Leckerlitaschen
Das Hundehalsband ist ein ständiger Begleiter des Hundes, denn an diesem werden seine Marke und die Leine befestigt. Die meisten Halsbänder lassen sich stufenlos verstellen und so individuell an die Grösse des Hundes und seinen Halsumfang anpassen. Das Halsband sollte grundsätzlich nicht zu eng eingestellt sein, weil es sonst einschneidet, aber auch nicht so locker, dass der Hund seinen Kopf einfach herausziehen kann. Je nach Grösse des Hundes kann zwischen schmalen und extra breiten Varianten gewählt werden. Vom schicken Lederhalsband für den Hund über Halsbänder aus stabilem Nylon oder schnell trocknendem Mesh-Material bis hin zu Bändern aus weicher Baumwolle – die Auswahl an Materialien ist äusserst vielseitig. Bei Hunden, die viel im Strassenverkehr unterwegs sind oder als Arbeitstiere eingesetzt werden, lohnt sich die Anschaffung eines reflektierenden Hundehalsbandes, das den Hund sichtbarer macht und so besser vor Gefahren schützt. Insbesondere bei jungen Hunden, aber auch solchen mit langem Fell sollte auf weiche Halsbänder zurückgegriffen werden, damit die Struktur des Felles nicht zu sehr beansprucht wird.
Hundegeschirr als Alternative zum Hundehalsband
Hundegeschirr wird zumeist zusätzlich zum Hals um die Brust des Hundes befestigt. Der Vorteil eines solchen Brustgeschirrs liegt darin, dass es im Gegensatz zum klassischen Halsband weniger stark am Hals des Hundes zieht. Insbesondere junge Hunde lernen so auf sanftere Weise das richtige Gassigehen. Auch die Geschirre sind in verschiedenen Materialien erhältlich, alle grössenverstellbar und können deswegen gut an den Vierbeiner angepasst und lange genutzt werden.