- Fellpflege
- Schermaschinen & Scheren
- Hundeshampoo
- Krallen- und Pfotenpflege
- Ungezieferschutz
- Zahnpflege
- Verbrauchsmaterial + Hygiene
- Hundeapotheke
Für eine optimale Fellpflege von Hunden ist es unerlässlich, sie unabhängig von Rasse oder Haarform regelmässig zu bürsten und zu kämmen. Hierfür stehen zahlreiche verschiedene und den Gegebenheiten entsprechende Bürsten und Kämme zur Verfügung. Die Fellpflege dient dabei nicht nur der Hygiene, sondern fördert auch die Durchblutung der Haut und regt den Kreislauf an. Um einen Hund frühzeitig an die Fellpflege zu gewöhnen, empfiehlt es sich bereits im Welpenalter mit dem Bürsten und Kämmen zu beginnen.
Die richtige Hundebürste für jede Fellart
Für die optimale Fellpflege steht zahlreiches Hundezubehör zur Verfügung. Um Verfilzungen zu vermeiden, ist es wichtig, den Hund bis in die Unterwolle zu bürsten. Während des Fellwechsels ist es besonders ratsam, den Hund zu unterstützen, das abgeworfene Fell loszuwerden. Hierfür empfehlen sich Entfilzungsstriegel, welche sowohl für kurzes als auch für langes Fell erhältlich sind. Für die tägliche Fellpflege gibt es neben dem Hundestriegel auch zum Beispiel den Fusselhandschuh und den Hundekamm für die weiterführende Fellpflege. Wichtig ist, dass das Fell immer in Wuchsrichtung von vorn nach hinten gebürstet wird. Ein Schädlingsbefall, beispielsweise durch Milben kann auf diese Weise einfacher entdeckt und behandelt werden. Um das Wohlbefinden des Hundes zu steigern, besteht auch die Möglichkeit, ihn mit einer Wellnessbürste zu verwöhnen.